Coolman 
Radsport-Legende
    

Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 7381
 |
|
|
07.05.2008 15:23 |
|
|
Arroyo out.
Zu Jajas Vorschau:
Zitat: |
Siutsou bislang sehr blass in 08, daher auch etwas bedeckte Erwartungen von mir. |
|
Hat doch immerhin Georgia gewonnen? Ja, Georgia jetzt sicher nicht DER Girotest, aber ein Rundfahrtsieg ist doch schon was.
Beim KV noch eine Ergänzung.. Garate ist fertig, so einfach ist es natürlich schon nicht. Garate war immer einer der durch mutige Fluchten noch ein paar Plätze gewonnen hat. Das kann er durchaus wieder schaffen, wenn er am Schluss in den Top 10 landet dann ist es auch keine Sensation. Der KV denkt aber dass er doch nicht mehr so gut wie noch vor ein paar Jahren ist, da konnte er auch mit den besten mithalten. jetzt wird er regelmässig abgehängt werden.
Noch etwas zu Klöden... WARUM der hier Topfavorit ist kapiert der KV nicht ganz. Was hat er denn so geniales gemacht? Romandie gegen meine Opa und Jimi Hendrix gewonnen? Toll. Nach Zinal in der Pinottigruppe hoch? Pampeago, Giau, Fedaia, Mortirolo sind dann andere Kaliber. Da muss er seine Form doch noch ebenso verbessern wie Contador und Leipheimer. Favorit weil andere Fragezeichen sind? Di Luca z.B. Klöden ist doch auch eins. Der KV glaubt nicht an Klöden.
Dann Di Luca, evtl hat unser Scheisst recht. Der wird sich schon vorbereitet haben. Ricco'... klar, mit Stürzen und Krankheiten nicht ideal, aber Top 5 sollten ja eigentlich schon drin liegen. Je nachdem sogar mehr.
Neuste Kanagnose:
1 Rujano
2 Menchov
3 Di Luca
4 Leipheimer
5 Ricco'
__________________ Leitplanke
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kanarienvogel am 09.05.2008 07:35.
|
|
09.05.2008 07:32 |
|
|
Possoni hatte auch Mühe meinten Bulba und Cassani. Schon vor dem kleinen Hügel, da hatte Siutsou dann Probleme, auf Possoni musste zwar nicht gewartet werden aber die 2 meinten er fahre meistens hinten...ok, was die 2 meinen stimmt auch nicht immer, evtl war er da gerade nur hinten (der KV erkennt eh niemanden bei all den Helmen) und würde so schön zum Kletterer passen.
Was mit Golcer los ist? Nichts, der wird einfach von Jaja überbewertet, der ist nicht besser als Mason! Der war ja schon mal gut, hätte als Leader auch unter die ersten 10 fahren können, ist nun aber doch schon ein paar Jahre und eine Dopingsperre oder so her.
Aber im Prinzip ging es heute wohl auch vorallem darum nicht zu stürzen oder sonst irgendwie blöd Zeit zu verlieren. Caisse hat ja im Training schon Arroyo verloren, am Freitag dann noch ein Sturz, Karpets jetzt mit Schmerzen im Handgelenk. Denke die wenigstens Teams mit Topfavoriten sind voll Risiko gefahren. Am ehesten noch Liquigas, die haben sich ja wirklich sehr gut geschlagen. Obwohl sie eher ein Klettererteam sind.
Darum hat dieses MZF dem KV auch recht gut gefallen. Relativ kurz, keine Riesenabstände, schlussendlich nichts wirklich entscheidendes passiert, ein paar Sekunden hier, ein paar da und Rabobank die gar nichts können, sonst eher ein Show. Vom KV aus könnte man das Ding auch nur 15 Km lang machen, dann noch einen schwereren Hügel rein oder so.
Heute wird GK mässig auch nichts passieren, geht auch heute nur um Sekunden. Ja, ein Pellizotti, Di Luca etc. kann sicher um den Etappensieg mitfahren. Aber dann? 20 Sek Bonifikation und 5 Sek Vorsprung.. Mehr ist doch da nicht drin, ist eine Klassikeretappe, nicht für Bergfahrer. Der KV erwartet eher Bettini, Rebellin (zwar weniger, der ist am Giro nicht halb so gut wie Bettini) Visconti (Sizilianer) Gasparotto hoffentlich etc. Wer etc. ist weiss er aber jetzt auch nicht genau... kennt die Startliste noch nicht auswendig.... Mazzanti evtl? Oder eben dann Di Luca, Pellizotti und vorallem der abwesende Topfavorit Cunego.... Depp der.
Was hingegen passieren kann ist das einer schon fliegt. Also nicht 5" bis 20" verliert sondern mehr, fliegt schon einen Hügel vorher möglicherweise. Aber unwahrscheinlich, höchstens Aussenseiter wie Rujano traut der KV das zu. Obwohl er ja denkt Rujano gewinnt.
__________________ Leitplanke
|
|
11.05.2008 11:27 |
|
|
PS' Giro d'Italia 2008 Analyse - Teil 2 - Etappe 1
Gestern war also die erste Etappe des diesjährigen Giros. Sagen wir so ich hab ja schon in der Vorschau geschrieben dass ich das nicht sonderlich interessant finde aber aufgrund der wenigen Zwischenzeitinfos während der Übertragung war es schon ziemlich langweilig.
Was ich folglich auch nicht so mitbekommen hatte dass Siutsou auf dem Rückweg doch arge Probleme bekam an seinem Team dran zu bleiben. Ich las es dann schon in Foren und kam dann auf folgenden Artikel: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_49630.htm Schon die Überschrift: Team musste auf Kapitän warten war mir sehr suspekt. Folglich fragteich mich wieso wartet man wenn er so schwach ist dass er nicht einmal mithalten kann. Klar sind die ein hohes Tempo gefahren aber ein Kapitän sollte doch schon so fit sein dass er das Tempo mitgehen kann. Es scheint wohl eher dass er nicht so in Form ist. Wieso wartet man dann auf ihn? Kommt er noch in Form aber man kann doch auch schon viel Zeit verlieren auf den Hügelankünften der ersten beiden Wochen und der "Bergankunft" auf Etappe 7. Na ja aber Bob Stapelton weiß wahrscheinlich warum er die Mannschaft warten ließ. Wir werden sehen ob es klug war den Tagessieg zu verschenken.
Eine Überraschung denke ich dass z. B. das Team um Gilberto Simoni nur 51 Sekunden auf die im GK unwichtigen Slipstreams verliert und nur 23 Sekunden auf Di Luca. Wesentlich besserer Auftakt für ihn. Jetzt gilt es nur noch den Abstand nicht größer werden zu lassen. Auch allgemein waren die Abstände nicht so groß, einzig Saunier-Duval mit Ricco, der sich angeblich geschont hat für heute, und Rabobank mit Menchov, der den Giro ja nicht nur als Vorbereitung fährt. Beide fingen sich ein wenig mehr als eine Minute auf Slipstream ein. Vielleicht auch überraschend dass Astana nur Siebter wurde und das mit den vielen guten Zeitfahrern. Klar ist dieser Wettbewerb Teamwork aber trotzdem sollten die Spezi's um Klöden, Leipheimer und Contador da besser abschneiden. Selbst Di Luca war mit seinen LPR's schneller. Schwar macht diese Sekunde den Kohl nicht fett aber es scheint als hätte Astana doch nicht viel früher gewusst dass sie doch starten, was in manchen Foren gemunkelt wird. Wahrscheinlich hätten sie es dann mehr geübt.
Alles in allem war das Podium mit Slipstream, CSC und High Road doch mit drei Favoriten auf den Tagessieg gefüllt und die Abstände waren nicht so groß. Trotzdem finde ich dass eine normale Etappe oder ein kurvenreicher kurzer Prolog besser als Einstieg in eine große Rundfahrt passt.
Nun geht es heute auf die erste richtige Etappe und gleich geht es rauf und runter. Am Ende wartet dann sogar ein 3,5 bis 4 km langer Schlussanstieg. Dieser wird sogar vorher einmal gefahren und zwar 13 km vor dem Ende. Hier könnten schon Attacken geschehen. Auf jeden Fall ein ziemlich gelungener Einstieg für eine normale Etappe. Die Favoriten für heute sind wohl in den Reihen derer zu finden die auch bei den Ardennenklassikern vorne waren: Rebellin, Bettini, Pfannberger und dann auch die sonst sehr stark auf diesem Gelände fahrerenden Ricco, Di Luca oder auch Gasparotto.
__________________ Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
|
|
11.05.2008 11:53 |
|
|