Lapébie 
Radsport-Legende
    

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 6687
 |
|
Ich rechne auch dieses Jahr wieder mit einem Ausscheidungsfahren und keinem Ausreißersieg. Am Ende werden es immer weniger und dann gibts nen kleinen Sprint und da sollten doch eigentlich nur die üblichen Verdächtigen dabei sein.
Als Favoriten sehe ich Cunego, Kirchen, Rebellin, Valverde, Schleck, Evans.
Was macht eigentlich di Luca?
Wie gehts eigentlich Bettini?
Alle weiteren, also Wegmann, Rodriguez, Gesink, Dekker, Schumacher, Kroon, Gilbert, sind für mich schon Favoriten 2. Klasse, also wären Überraschungssieger. Alle, die nicht mal da dabei sind, wären wohl eine kleine Sensation.
__________________ Vive le Tour. Vive le cyclisme.
|
|
25.04.2008 15:28 |
|
Jaja 
Directeur Sportif
   

Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 9738
 |
|
Zitat: |
Original von Lapébie
Ich rechne auch dieses Jahr wieder mit einem Ausscheidungsfahren und keinem Ausreißersieg. Am Ende werden es immer weniger und dann gibts nen kleinen Sprint und da sollten doch eigentlich nur die üblichen Verdächtigen dabei sein.
Als Favoriten sehe ich Cunego, Kirchen, Rebellin, Valverde, Schleck, Evans.
Was macht eigentlich di Luca?
Wie gehts eigentlich Bettini?
Alle weiteren, also Wegmann, Rodriguez, Gesink, Dekker, Schumacher, Kroon, Gilbert, sind für mich schon Favoriten 2. Klasse, also wären Überraschungssieger. Alle, die nicht mal da dabei sind, wären wohl eine kleine Sensation. |
|
Ich freue mich zunächst einmal über die wohl ausführlichste Lüttich-Berichterstattung der letzten Jahre. Eurosport schon ab 14 Uhr live dabei! Dann hoffe ich auf ein tolles Rennen. Die letzten Austragungen konnten nicht so überzeugen, aber vielleicht verleiht der neue Berg dem Rennen ja eine zusätzliche Selektion.
Favoritenkreis sehe ich genauso, hab auch diesen sechs Fahrern gerade im Tipp die meisten Sterne gegeben. Bin besonders auf Evans gespannt. Für einen, der am Anfang "vom Rennen im Juli" gesprochen hat, ist er nämlich schon verdammt stark gefahren. Mittwoch in meinen Augen der Stärkste, ist ja die ganze Muur von vorne gefahren und wurde erst auf den letzten 100 Metern gestellt. Keine 5, sondern nur 4 Sterne für ihn, da er wohl alleine ankommen muss und das wird schwer genug. Denke mal er will am Sonntag gewinnen, um dann erstmal eine Rennpause zu machen. Fährt ja schon seit Februar auf hohem Niveau!
Was di Luca am Sonntag macht, weiß ich nicht. Vielleicht schaut er sich das Rennen bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in Ruhe an?
Bettinis Form für mich auch ein Fragezeichen! Trotzdem zwei Sterne von mir gekriegt, da ich hinter den 6 genannten Fahrern keinen wirklichen Siegfahrer mehr sehe. Wenn dann am ehesten Bettini.
Wenn schon Kroon und Gesink in deine Liste kommen, dann wenigstens auch noch Pfannberger, Nocentini und Ricco. Und was ist eigentlich mit Menchov? Eigentlich auch ein Rennen für ihn. Hab ihn in der Startliste gesehen, aber wie siehts formtechnisch bei ihm aus? Hab von ihm bislang noch garnichts wahrgenommen in 08.
__________________ Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
|
|
25.04.2008 15:51 |
|
EL CHABA 
Kapitän
  

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 1242
 |
|
fleche wallone kann man nicht mit lüttich vergleichen. flacher und vor allem um einiges kürzer!!!
Dem schlechten Wetter am Mittwoch bei Fleche Wallone haben einige Stars Tribut zollen müssen, aber ich bin mir sicher, dass am Sonntag Schleck und Valverde zur Stelle sein werden.
Es sind die beiden oben genannten gemeinsam mit Evans, die zu den stärksten Kontrahenten von Damiano zählen werden. Das Wunschszenario von Cunego wird sein, dass das Rennen so hart gemacht wird, dass es in Lüttich zu einem Sprint einer kleinen übriggebliebenen Gruppe kommt. Das Problem wird sein, dass niemand von ihnen mit Damiano ankommen möchte. Auch Rebellin, die Rabobankler und Kirchen sind heiße Eisen für Lüttich, auch wenn ich mir sicher bin, dass Lüttich für Kirchen nicht optimal zugeschnitten ist, mit der enormen Länge und Härte.
Dann gibt es noch den mit einem Frageziechen zu versehenden Bettini, der sich zur Zeit beim Giro von Trentino in Form fährt und sich normalerwesie optimal auf einen einizgen Tag vorbereiten kann ... und dann gibt es all diese genannten Fahrer, die NICHT mir dem Stärksten gemeinsam in die Zielgerade einbiegen möchten.
Zusammengefasst wird Damiano im Peleton von jedem attackiert werden, den Favoriten inklusive und das ist eine schwierige Situation, auch wenn ich Lampre zur Zeit als sehr stark einsätze.
Vielleicht könnte sich in solch einer Situation der Satz bewahrheiten, dass der Angriff die beste Verteidigung ist.
__________________ www.bogota1995.com
|
|
26.04.2008 18:23 |
|
EL CHABA 
Kapitän
  

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 1242
 |
|
|
26.04.2008 20:47 |
|
Lapébie 
Radsport-Legende
    

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 6687
 |
|
Coolman, ich denke nicht, dass Rebellin gedacht hat, er könnte Valverde sicher im Sprint schlagen. Aber die Attacken von F. Schleck an der Nicolas-Steigung waren schon beachtlich und Valverde ist immer dran geblieben, wie auch immer. Und dann muss man in Ans wirklich alles riskieren und auch das ist nicht so unbedingt clever. Falls Rebellin attackiert und Valverde ihn zurückholt und dann im Sprint platt ist wie vor einer Woche, dann gewinnt auf einmal Schleck und alle sagen: dummer Rebellin.
Am Ende sprintet man es halt aus und hofft. Wer da noch attackieren kann und von den anderen wegkommt, müsste schon wirklich, wirklich stark sein. Sie mussten aber alle drei an dem Tag schon leiden. Valverde, als er an der neuen Steigung nicht richtig mitkam, Rebellin, als er Andy zurückholen musste und Frank, als er seine einzige Chance bei Nicolas gesucht hat.
Ein schönes und spannendes Rennen aus meiner Sicht, wenn es auch eigentlich bei der Redoute erst richtig losging.
Und Bettini hat ja wohl heute den Boogerd gemacht. 2x sinnlos attackiert (okay, hätte auch klappen können und er kommt zur Spitze) und in der entscheidenden Situation nicht dabei.
__________________ Vive le Tour. Vive le cyclisme.
|
|
27.04.2008 19:15 |
|
|