ReinscHeisst
Tour-Sieger
   

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 3089
 |
|
|
10.08.2008 21:51 |
|
CrazyIvan 
Edeldomestik


Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 614
 |
|
|
27.09.2008 09:51 |
|
CrazyIvan 
Edeldomestik


Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 614
 |
|
Das ist natürlich ne gute Frage.
Zu der Höhe der Summe:
Ich fand das auch bei den Beträgen, die man damals Ullrich zu geordnet hatte, ziemlich gering. Für einen Radsuperstar, der Millionen Euro im Jahr verdient, sind ein paar zig tausend Euro ja wohl ein Klacks in Anbetracht dessen, dass diese seinen Status begründen. Hatte früher immer angenommen, dass Armstrong, Ulle und co. einen weitaus höheren Teil ihres Gehalts für sowas opfern müssten.
BTW
Bei Spiegel Online gibts was zu dem Thema. Durchsuchung der luxemburgischen Nationalmannschaft:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,580852,00.html
__________________ We're still confused but on a higher level
|
|
27.09.2008 12:03 |
|
Stahlross
Roubaix-Sieger
   
Dabei seit: 03.11.2004
Beiträge: 6209
 |
|
|
29.09.2008 17:24 |
|
Fuus 
Anfänger

Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 1
 |
|
Hi, bin der Neue hier 
Ich muss hier mal was zum Thema Schlecks abgeben. Ich lebe ganz in der Nähe von Mondorf, ihrer Heimatstadt. Bin Luxemburger, hab die ganze Affäre also aus der "Nähe" betrachten können, weil die luxemburgischen Medien sich natürlich die Finger stumpf schreiben.
Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass keiner der beiden gedopt hat. Über Jahre wurden die beiden kontrolliert, nie hat man was gefunden. Als Fränk zugegeben hat, dass er diese rund 7000 € auf das Konto einer schweizer Bank (der Name "Fuentes" wurde nicht erwähnt!) transferiert hat, hat er im selben Atemzug sich dazu bereit erklärt, eine DNA Probe abzugeben, damit man diese mit den bei Fuentes gefundenen Blutproben vergleichen könne. Fränk sagte, dass er Fuentes nie persönlich getroffen habe, und dass die 7000 € dafür vorgesehen waren, um ihm ein Trainingsmodell zusammenzustellen. Der indirekte Kontakt war der einzige Kontakt. Gleich nach der ersten Überweisung haben Freunde und Verwandte Schleck dazu geraten, den Kontakt abzubrechen, was er dann auch getan hat. Dass Fränk somit in die Causa Puerto verwickelt wurde, wurde ihm erst im Nachhinein klar.
Und eins muss ich auch noch loswerden: Bjarne Riis ist ne Sau. Gerade er, DER Dopingsünder, suspendiert Fränk und sagt dass er nicht richtig gehandelt hätte.... 
__________________

"Real Madrid es una cultura, una religion!"
|
|
04.10.2008 15:13 |
|
Stahlross
Roubaix-Sieger
   
Dabei seit: 03.11.2004
Beiträge: 6209
 |
|
|
06.10.2008 18:28 |
|
Coolman 
Radsport-Legende
    

Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 7380
 |
|
komisch sind auch immer wieder die aussagen von ard/zdf, dem danckert und sonstigen wichtigtuern. sind die kontrollen erst einmal besser geworden, werden auch mehr erwischt. also ich gehe zumindest einmal davon aus, dass sie das sind. das ist ein gutes zeichen, kein schlechtes. jetzt wird schumacher erwischt, ricco' und piepoli. und sofort haben die fahrer die chance nicht genutzt zu beweisen, dass sie sauber fahren. etwas dümmeres kann man eigentlich gar nicht mehr sagen. die fahrer müssten ja erst einmal sehen, dass sie so wie vorher nicht mehr durchkommen. das ist doch nur einer der ersten schritte. ganz sauber wird man den sport niemals bekommen, zumal sauber auch eine definitionssache ist. und noch eins: man kann nicht wissen, wer gedopt ist und wer nicht. da hat breukink recht, das kann nicht oft genug gesagt werden.
|
|
08.10.2008 11:35 |
|
|
Es wird kontrolliert, aber nur nach Kämpfen und das glaub ich auch nicht überall. Trainigskontrolle finden halt als seltener Publicity-Scheiß mal im Abrham-Camp oder so statt, damit man dass dann auch in der ARD zeigen kann, dass man ja gegen Doping kämpft.
Aber Dopingfälle im Deutschen oder internationen Boxen interessieren doch niemanden, selbst wenn es sich um einigermaßen bekannte Deutsche Boxer wie Trabant oder Hoffmann handelt.
Nicht nur das, in WM-Kämpfen siegreiche und daraufhin erwischte Boxer wie Orlando Salido oder Mariano Natalio Carrera, dürfen gleich nach Ablaufen der Sperre wieder in Ausscheidungskämpfen um einen Titelkampf Teilnehmen. Anderes Beispiel, diesmal im Schwergewicht wäre James Toney. Lässt sich auch ständig mit Steroiden erwischen, ne kurze Sperre und schon wieder große Kämpfe. Dass der ehemalig Teambetreuer oder so von Juventus Turin schuldig gesprochen wurde im ersten Verfahren, die komplette Manschaft mit EPO versorgt zu haben, wird auch von jedem ausgeblendet bzw interressiert niemanden. Während des Berufungsverfahrens ist dann die ganze Sache aber verjährt. Steht zumindest so bei Wikipedia irgendwo.
Finds aber schade, dass es ausgerechnet Schumi erwischt hat. War schon ein kleiner Fan. Überraschen tuts mich jedoch nicht, genausowenig wie es mich bei anderen Spitzenfahrern, Helfern oder sonst was an Leuten überreachen würde oder mich ein Riesendopingnetzwerk im Fussball überraschen würde.
Aber ich schau mir die Rennen weiterhin gern an und solang es jemandem nicht nachgewiesen ist, so darf man zwar vermuten, hat ihn jedoch als unschuldig zu behandeln.
__________________ Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schmoekokater am 08.10.2008 15:42.
|
|
08.10.2008 15:26 |
|
Breukink 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 3114
 |
|
Zitat: |
Original von ADLOAL
Ach wie schön waren doch die Neunziger , wo man noch nach herzenslust doppen konnte , um danach zu verkünden man sei nie positiv getestet worden. |
|
Das denke ich mir auch manchmal, allerdings nur für die Zeit nach der Einführung der 50%-Grenze. Da gab es eine Doping-Obergrenze, an die sich alle halten mußten, und weil alle gedopt haben, hatte jeder die gleichen Chancen.
@ Coolman
Klemme hat nicht "ein Radrennen", sondern den Druivenkoers. Dieses Rennen wird zwar außerhalb von Benelux praktisch nicht wahrgenommen, ist aber immer recht gut besetzt und die Siegerliste kann sich auch sehen lassen. Der Parcours ist hügelig, aber wie schwer die Anstiege sind, habe ich bisher noch nicht herausbekommen.
|
|
11.10.2008 19:13 |
|
|