EL CHABA 
Kapitän
  

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 1242
 |
|
|
06.05.2008 21:07 |
|
Stahlross
Roubaix-Sieger
   
Dabei seit: 03.11.2004
Beiträge: 6209
 |
|
|
21.05.2008 18:24 |
|
Jaja 
Directeur Sportif
   

Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 9705
 |
|
Scheint zwar hier keinen zu interessieren, aber ich finds trotzdem ein interessantes Thema. Tom Boonen also positiv auf Kokain getestet, aber "Out of Competition", daher kein Dopingfall. Wer hat sich diese Regeln ausgedacht? Wieso darf man "OoC" nach sportlichen Regeln einen Wert haben, der im Rennen ein Dopingfall ist. Kann das irgendwie nicht kapieren, vielleicht kann es mir einer erklären?
Wieder einmal ein Beispiel für die momentan etwas skurrile Situation im Profiradsport.
Die TdS hat ihn schon ausgeladen, hoffe mal QuickStep zieht auch Konsequenzen (müssten sie ja nach dem Ethik-Code, obwohl sie aus dieser Vereinigung eh ausgetreten sind). Dann wird er wohl, falls er nicht in den Knast muss, bei irgendeinem zweitklassigen Team Unterschlupf finden, bei denen diese Regeln ohnehin nicht gelten, aber darüber reg ich mich nicht mehr auf. Fände es nur wichtig, dass zumindest auf PT-Ebene konsequent gehandelt wird.
__________________ Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
|
|
10.06.2008 19:29 |
|
|